INVESTORTOOLS > TAG Immobilien AG
WKN: |
830350 |
ISIN: |
DE0008303504 |
Indexzugehörigkeit: |
M-DAX |
Branche: |
Immobilien |
Warning: Division by zero in /usr/www/users/consulgj/investortools/aktien/index.php on line 127
|
Marktkapitalisierung: |
1.895,92 Mio. Euro |
|
|
Aktienkurs (01.12.23): |
12,96 Euro |
KGV (Kurs/Gewinn-Verhältnis): |
4,82 |
Dividendenrendite (2020): |
6,79% |
Dividendenrendite Ø 5 Jahre: |
5,15% |
KBV (Kurs/Buchwert-Verhältnis): |
inf |
|
Die TAG Immobilien AG mit Hauptsitz in Hamburg kann auf eine sehr bewegte Vergangenheit zurückblicken. Denn ursprünglich wurde das Unternehmen im Jahre 1882 als Eisenbahn Aktiengesellschaft Schaftlach-Gmund in München gegründet. Mit dem Geschäftszweck, dem Betrieb einer Eisenbahn, hat die Firma heutzutage nichts mehr zu tun und konzentriert sich voll und ganz auf der Bewirtschaftung und Entwicklung von Wohnimmobilien. Die meisten der über 84.000 Wohneinheiten des Unternehmens liegen in verschiedenen Städten in Norddeutschland und Ostdeutschland. Ein Meilenstein in der Geschichte der TAG Immobilien AG stellte die Übernahme von über 11.000 Wohnungen der TLG Wohnen aus dem Bestand der Treuhandanstalt dar. Im Jahr 2014 trennte man sich von der Sparte Gewerbeimmobilien und konzentriert ich seitdem ausschließlich auf Wohngebäude.
Zum Jahresende 2018 war die Firma mit einem Immobilienvolumen in Höhe von 4,8 Milliarden Euro ausgestattet und erwirtschaftet durch Mieteinnahmen einen Erlös von über 300 Millionen Euro jährlich. Zahlreiche regionale Tochterfirmen, wie die Bau-Verein zu Hamburg Immobilien GmbH und die TAG Leipzig-Immobilien GmbH gehören der TAG Immobilien AG zu 100 Prozent. An diversen anderen Tochterfirmen, wie der Colonia Portfolio Hamburg GmbH & Co. KG, hält man eine Mehrheit. Die wichtigsten Niederlassungen des Unternehmens befinden sich in Leipzig, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Gera, Jena und Salzgitter. |
Historische Renditebetrachtung zum Stichtag 31.12.2019
Renditen aus Kursgewinn und Dividenden (nicht-reinvestiert) bei historischem Kauf der Aktie zum Jahresschlusskurs des jeweiligen Jahres ohne Steuern
Kaufdatum |
Kaufkurs € |
Kurs 30.12.2019 € |
Kursgewinn € |
Dividenden € |
Gesamtgewinn € |
Rendite Kurs |
Rendite Dividenden |
Rendite Summe |
Rendite Summe p.a. |
Warning: Division by zero in /usr/www/users/consulgj/investortools/aktien/index.php on line 190
30.12.2019 |
22,16 |
25,90 |
3,74 |
1,70 |
5,44 |
16,88% |
7,67% |
24,55% |
inf% |
30.12.2018 |
19,91 |
25,90 |
5,99 |
2,45 |
8,44 |
30,09% |
12,31% |
42,39% |
42,39% |
30.12.2017 |
15,84 |
25,90 |
10,06 |
3,10 |
13,16 |
63,51% |
19,57% |
83,08% |
35,31% |
30.12.2016 |
12,56 |
25,90 |
13,34 |
3,67 |
17,01 |
106,21% |
29,22% |
135,43% |
33,03% |
30.12.2015 |
11,50 |
25,90 |
14,40 |
4,22 |
18,62 |
125,22% |
36,70% |
161,91% |
27,22% |
30.12.2014 |
9,62 |
25,90 |
16,28 |
4,72 |
21,00 |
169,23% |
49,06% |
218,30% |
26,06% |
30.12.2013 |
8,78 |
25,90 |
17,12 |
5,07 |
22,19 |
194,99% |
57,74% |
252,73% |
23,38% |
Aktienkennzahlen
Geschäftsjahr |
Aktienanzahl Mio. |
Buchwert / Aktie € |
Jahresendkurs € |
Gewinn / Aktie € |
Dividende / Aktie € |
KBV |
KGV |
Div.-Rendite |
Ausschüttungsquote |
Warning: Division by zero in /usr/www/users/consulgj/investortools/aktien/index.php on line 256
2020 |
146,29 |
0,00 |
25,90 |
2,69 |
0,88 |
inf |
9,63 |
3,40% |
32,71% |
2019 |
146,50 |
15,99 |
22,16 |
3,05 |
0,82 |
1,39 |
7,27 |
3,70% |
26,89% |
2018 |
146,50 |
13,70 |
19,91 |
3,29 |
0,75 |
1,45 |
6,05 |
3,77% |
22,80% |
2017 |
146,50 |
11,10 |
15,84 |
2,14 |
0,65 |
1,43 |
7,40 |
4,10% |
30,37% |
2016 |
146,50 |
9,22 |
12,56 |
1,48 |
0,57 |
1,36 |
8,49 |
4,54% |
38,51% |
2015 |
136,60 |
7,94 |
11,50 |
1,18 |
0,55 |
1,45 |
9,75 |
4,78% |
46,61% |
2014 |
136,60 |
7,17 |
9,62 |
0,18 |
0,50 |
1,34 |
53,44 |
5,20% |
277,78% |
2013 |
136,60 |
8,10 |
8,78 |
0,21 |
0,35 |
1,08 |
41,81 |
3,99% |
166,67% |
Unternehmenskennzahlen
*
Geschäftsjahr |
Hauptversammlung |
Mitarbeiter |
Bilanzsumme Mio. € |
Eigenkapital Mio. € |
Umsatz Mio. € |
Umsatzwachstum |
Gewinn Mio. € |
Gewinnwachstum |
Umsatzrendite |
2020 |
01.01.2021 |
0 |
0,00 |
0,00 |
682,53 |
37,05% |
393,52 |
-11,77% |
57,66% |
2019 |
22.05.2020 |
1.160 |
5.647,00 |
2.343,00 |
498,00 |
-6,04% |
446,00 |
-7,28% |
89,56% |
2018 |
07.05.2019 |
993 |
5.033,00 |
2.007,00 |
530,00 |
24,41% |
481,00 |
54,66% |
90,75% |
2017 |
23.05.2018 |
961 |
4.635,00 |
1.626,00 |
426,00 |
30,28% |
311,00 |
54,73% |
73,00% |
2016 |
16.05.2017 |
833 |
4.017,00 |
1.351,00 |
327,00 |
-29,07% |
201,00 |
38,62% |
61,47% |
2015 |
17.06.2016 |
781 |
3.794,00 |
1.085,00 |
461,00 |
-11,69% |
145,00 |
504,17% |
31,45% |
2014 |
19.06.2015 |
521 |
3.734,00 |
980,00 |
522,00 |
38,83% |
24,00 |
-14,29% |
4,60% |
2013 |
13.06.2014 |
519 |
3.763,00 |
1.107,00 |
376,00 |
|
28,00 |
|
7,45% |
*) Achtung: Immobilienunternehmen haben steuerlich ein Wahlrecht und können als Finanzinvestition gehaltene Immobilien im Jahresabschluss ergebniswirksam zum Fairvalue (Marktwert, Verkehrswert) bilanzieren. Daher kann bei diesen Unternehmen der Gewinn grösser als der Umsatz sein und damit die Umsatzrendite auch über 100%.
Investor Relations Portal: https://www.tag-ag.com/investor-relations/

|
|