INVESTORTOOLS > Deutsche Beteiligungs AG
WKN: |
A1TNUT |
ISIN: |
DE000A1TNUT7 |
Indexzugehörigkeit: |
S-DAX |
Branche: |
Beteiligungsgesellschaft |
Warning: Division by zero in /usr/www/users/consulgj/investortools/aktien/index.php on line 127
|
Marktkapitalisierung: |
493,31 Mio. Euro |
|
|
Aktienkurs (21.09.23): |
32,80 Euro |
KGV (Kurs/Gewinn-Verhältnis): |
n.v. |
Dividendenrendite (2020): |
2,44% |
Dividendenrendite Ø 5 Jahre: |
3,69% |
KBV (Kurs/Buchwert-Verhältnis): |
inf |
|
Die Deutsche Beteiligungs AG ist laut eigener Aussage die älteste in Deutschland existierende Firma der Private-Equity-Branche und bietet Beteiligungen an kleineren und mittleren Firmen in verschiedenen Bereichen. Gegründet wurde das Unternehmen 1965 als mbH, mit deren Hilfe 1984 gemeinsam mit der Deutschen Bank und der Schmidtbank aus Hof, die heute aktive AG ins Leben gerufen wurde. Die Deutsche Beteiligungs AG ist vor allem an mittelständischen Firmen interessiert, die in Branchen tätig sind, in denen Deutschland gut aufgestellt ist. Aus diesem Grund gibt es unter anderem viele Beteiligungen an Firmen der Konsumgüterindustrie und Automobilbranche.
Unterstützt werden die Unternehmen der Deutschen Beteiligungs AG nicht nur durch frisches Eigenkapital, sondern auch durch Erfahrungen und Kontakte. Ziel ist es eine Unternehmensstrategie zu entwerfen und umzusetzen, die langfristig zu einer Wertsteigerung führt. Über 80 Prozent seiner Umsätze erwirtschaftet das Unternehmen durch seine Beteiligungen in Europa. Neben klassischen Industrieunternehmen wie der Frimo Group GmbH, die Werkzeuge und Anlagen für die Automobilindustrie herstellt, hält der Konzern auch Anteile an Dienstleitern wie der Von Poll Immobilien GmbH, die ein Immobilienmakler ist. Vervollständigt wird das Portfolio durch Beteiligungen an Firmen aus der Konsumgüterindustrie, wie zum Beispiel der More Than Meals Europe S.À R.L., welche gekühlte Fertiggerichte und Snacks anbietet. |
Historische Renditebetrachtung zum Stichtag 31.12.2019
Renditen aus Kursgewinn und Dividenden (nicht-reinvestiert) bei historischem Kauf der Aktie zum Jahresschlusskurs des jeweiligen Jahres ohne Steuern
Kaufdatum |
Kaufkurs € |
Kurs 30.12.2019 € |
Kursgewinn € |
Dividenden € |
Gesamtgewinn € |
Rendite Kurs |
Rendite Dividenden |
Rendite Summe |
Rendite Summe p.a. |
Warning: Division by zero in /usr/www/users/consulgj/investortools/aktien/index.php on line 190
30.12.2019 |
39,45 |
33,10 |
-6,35 |
2,30 |
-4,05 |
-16,10% |
5,83% |
-10,27% |
-100,00% |
30.12.2018 |
33,55 |
33,10 |
-0,45 |
3,75 |
3,30 |
-1,34% |
11,18% |
9,84% |
9,84% |
30.12.2017 |
47,05 |
33,10 |
-13,95 |
5,15 |
-8,80 |
-29,65% |
10,95% |
-18,70% |
-9,84% |
30.12.2016 |
30,75 |
33,10 |
2,35 |
6,35 |
8,70 |
7,64% |
20,65% |
28,29% |
8,66% |
30.12.2015 |
29,76 |
33,10 |
3,34 |
6,85 |
10,19 |
11,22% |
23,02% |
34,24% |
7,64% |
30.12.2014 |
25,41 |
33,10 |
7,69 |
7,25 |
14,94 |
30,26% |
28,53% |
58,80% |
9,69% |
30.12.2013 |
20,75 |
33,10 |
12,35 |
7,65 |
20,00 |
59,52% |
36,87% |
96,39% |
11,91% |
Aktienkennzahlen
Geschäftsjahr |
Aktienanzahl Mio. |
Buchwert / Aktie € |
Jahresendkurs € |
Gewinn / Aktie € |
Dividende / Aktie € |
KBV |
KGV |
Div.-Rendite |
Ausschüttungsquote |
Warning: Division by zero in /usr/www/users/consulgj/investortools/aktien/index.php on line 256
2020 |
15,04 |
0,00 |
33,10 |
-1,11 |
0,80 |
inf |
n.v. |
2,42% |
n.v. |
2019 |
15,04 |
30,59 |
39,45 |
3,05 |
1,50 |
1,29 |
12,93 |
3,80% |
49,18% |
2018 |
15,04 |
29,79 |
33,55 |
2,23 |
1,45 |
1,13 |
15,04 |
4,32% |
65,02% |
2017 |
15,04 |
29,59 |
47,05 |
5,45 |
1,40 |
1,59 |
8,63 |
2,98% |
25,69% |
2016 |
15,04 |
24,60 |
30,75 |
3,65 |
1,20 |
1,25 |
8,42 |
3,90% |
32,88% |
2015 |
13,68 |
22,15 |
29,76 |
2,16 |
0,50 |
1,34 |
13,78 |
1,68% |
23,15% |
2014 |
13,68 |
22,15 |
25,41 |
3,49 |
0,40 |
1,15 |
7,28 |
1,57% |
11,46% |
2013 |
13,68 |
20,32 |
20,75 |
2,36 |
0,40 |
1,02 |
8,79 |
1,93% |
16,95% |
Unternehmenskennzahlen
Geschäftsjahr |
Hauptversammlung |
Mitarbeiter |
Bilanzsumme Mio. € |
Eigenkapital Mio. € |
Umsatz Mio. € |
Umsatzwachstum |
Gewinn Mio. € |
Gewinnwachstum |
Umsatzrendite |
2020 |
01.01.2021 |
0 |
0,00 |
0,00 |
41,72 |
-46,38% |
-16,76 |
n.v. |
-40,17% |
2019 |
20.02.2020 |
75 |
492,00 |
460,00 |
77,80 |
27,96% |
45,90 |
54,55% |
59,00% |
2018 |
21.02.2019 |
71 |
485,00 |
448,00 |
60,80 |
-46,62% |
29,70 |
-63,78% |
48,85% |
2017 |
21.02.2018 |
67 |
472,00 |
445,00 |
113,90 |
44,36% |
82,00 |
65,66% |
71,99% |
2016 |
22.02.2017 |
63 |
405,00 |
370,00 |
78,90 |
58,75% |
49,50 |
83,33% |
62,74% |
2015 |
25.02.2016 |
62 |
327,00 |
303,00 |
49,70 |
-33,91% |
27,00 |
-43,75% |
54,33% |
2014 |
24.03.2015 |
56 |
347,00 |
303,00 |
75,20 |
83,41% |
48,00 |
48,61% |
63,83% |
2013 |
27.03.2014 |
55 |
311,00 |
278,00 |
41,00 |
|
32,30 |
|
78,78% |

|
|